|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine-Welt-Dritte-Welt-Kreis
erreichbar über das
Pfarrbüro
(0211-40 10 70)
|
|
|
|
Neun Mitglieder unserer Pfarrgemeinde haben sich zur Arbeit für die Benachteiligten in anderen Erdteilen im
Dritte-Welt-Eine-Welt- Kreis zusamengefunden. Mit vielerlei Aktionen versuchen sie, in jedem Jahr DM 10.000.- für ein Projekt zusammenzubekommen. Seit 1999 versucht der Kreis, mit unseren geringen Mitteln die Not in Afrika ein
wenig zu mildern. Die Ausbildungs- möglichkeiten des Silveira-House und die Aidsstation Mashambanzou in Harare sind die Adressaten.
Um die Ernährung der Aidswaisen im Silveira-House zu sichern, sind von unserem Beitrag einige
Kühe gekauft worden. In Mashambanzou wurde das Dach gedeckt.
Zum Unglück der Menschen sind zur Zeit die politischen Verhältnisse in Simbabwe nicht gut.
Hilfe wird nun erst recht gebraucht.
|
|
|
|
Unsere nächste Aktion
Stände und Spiele beim
Pfarrfest am 30. September
rund um das Pfarrheim
nach Festgottesdienst und Prozession
warten viele Attraktionen auf Sie!
Freuen Sie sich auf ein schönes Fest!
Merken Sie den Termin schon jetzt vor!
|
|
|
|
|
Unser Projekt in
Harare
wird von
Misereor
unterstützt
.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nötiger denn je ist unsere Hilfe für Aidskranke
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weihe des Eine-Welt - Trödellädchens 1998
|
|
|
|
|
|
|
Diese Kuh heißt ,Remigius’
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aidsstation Mashambanzou
|
|
|
|
|
|
Keine Tierseuchen in Harare!
Kein BSE
Keine Tbc, keine MKS
Milch für
Aidswaisen und Kranke gibt es dank unserer Hilfe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier weiden noch die
glücklichen Kühe
|
|
|